Zu unbestimmter Zeit an unbekanntem Ort sollten sie sich heute treffen, Bahn- und Lokführer-Chef. Ersteren habe man heute aus einem Lokal kommen sehen, meldete N24. Von Letzterem keine Spur.?
Wie verstehen wir das? Es kommt gelegentlich vor, daß jemand eine Kneipe verläßt, ohne daß ihm jemand folgt. War der Bahn-Boss harten Muts und zeigte seinem Kontrahenten, wo die Glocken schellen? Ließ einer den anderen am Prellbock zerschellen, oder wurde etwas abgepuffert?
Fragen über dieselben.
Die Bahn habe kein Angebot gemacht, so verläutete es. Stillstand in den Gesprächen könnte den geplanten Stop der Zugmaschinen symbolisieren, der dann eventuell den Schienen Flugrost androht.
Der Plan, DB börsenreif zu mästen, könnte scheitern wie weiland Hänsel und Gretels Trick, der Hexe immer nur ein dürres Stöckchen zu reichen, wenn sie durch die Gitterstäbe hindurch testen wollte, ob Hänsels Finger schon die Schlachtreife signalisierten.
Freilich war die Hexe kurzsichtig und fiel auf den Trick hinein.
Heute ist Kurzsichtigkeit durch Augenoptik, operative und Laser-Technik (Liebe Laser und Laserinnen!) gut zu beheben.
Was also ist Hemmnis bei der Bewältigung des Problems?
Das Problem als solches.
Die Bahn ist immer noch in Bundesbesitz. Aber eigentlich gehört sie uns allen, da wir jahrzehntelang ihr Milliardendefizit mit unseren Steuern ge- und abgetragen haben.
Sie soll jetzt - nach guter Münte-Heuschrecken-Manier - verschlankt und für Spekulanten attraktiv gemacht werden. Was dabei stört, ist der arbeitende Pöbel.
Daß die deutschen Lokführer nur die Hälfte dessen verdienen, was ihre Kollegen in Italien, Frankreich oder der Schweiz nach Hause bringen, ist ein Faktum.
Daß die GDL 31% auf ihre Fahnen schrieb, ist zunächst ein Iucundum (ein Scherz) gewesen, nachdem sich die Oberen 62% Erhöhung genehmigt hatten. Quasi ein Friedensangebot nach dem Motto: "Wir begnügen uns mit der Hälfte."
Ich hoffe, DB möchte nicht auf Rudis Resterampe verramscht werden, wenn sie denn noch an der Börse punkten möchte.
Und außerdem möchte ich am Wochenende meine Liebste im Süden besuchen und nicht zähneklappernd auf einem Bahnsteig übernachten müssen...
"Was fällt Ihnen eigentlich ein?!" Vieles, zu allem Möglichen und Unmöglichen. Politisch Unkorrektes wird sich hier zuhauf entdecken lassen; denn PC (Political Correctness) ist ein unzureichend geklärter Nebenfluß der Heuchelei. Und darin läßt sich fischen. Die Verunreinigungen des "Mainstream" werden sichtbar gemacht. Die grassierende Brüsselei wird gebührend gewürdigt. Vieles ist gegenwärtig nur satirisch zu kommentieren, damit es erträglich ist...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Plötzlich, aber wie erwartet, wurde die Schweinegrippe nun doch abgesagt. Die Bundesländer verhandeln mit dem britischen Pharmakonzern, d...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen